Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)
The Society for the Conservation of Old and Endangered Livestock Breeds (GEH)

Ankündigungen und stattgefundene Veranstaltungen

 

Gründungsversuch Regionalgruppe Hamburg Süd/Niedersachsen Nord (16. September 2007)

 

Heinrich Thomas

 

Ich erinnere mich am 26. September 2006 fand jene Versammlung im Restaurant Frommann in 21244 Buchholz-Dibbersen statt. Nach der Begrüßung folgte wie üblich und auch im Programm vorgesehen die Vorstellung der einzelnen Besucher. Wir waren 7 an der Zahl, mit Mathias Vogt waren wir 3 GEH-Mitglieder. An 72 Mitglieder wurde eine schriftliche Einladung verschickt. Darauf folgte eine telefonische Absage. Die vier weiteren Anwesenden kamen aus Geflügel- und Kleintierzuchtvereinen der Umgebung. Wir waren alle sehr interessiert und folgten dem von Mathias Vogt vorgetragenen Einblick in die gefährdeten Haustierrassen und zollten ihm Begeisterung. Am Ende waren wir uns einig, wer den 1. Versuch startet, sollte auch den 2. Versuch anstreben. Weil doch noch viel Diskussionsstoff vorhanden, wird zum Sonntag, dem 16. September 2007 um 11:00 Uhr auf den Ökologiehof Wennerstorf (Museumshof ökologische Landwirtschaft Behindertenarbeit) eingeladen. An diesem Tag findet der alljährliche Landmarkt statt. Der Ökologiehof, eine Zweigstelle des Freilichtmuseums Kiekeberg, ist auch GEH-Mitglied. Bei diesem Landmarkt ist auch ein Vermarktungsstand eines erfolgreichen GEH-Mitgliedes zu erwarten. Im historischen Haupthaus können wir uns nach dessen Besichtigung über einen Konferenzraum verfügen. Jeder der erscheint, wird ich von der Veranstaltung aber auch von unserer Versammlung begeistern lassen (hoffentlich).

 

 

Ökologiehof Wennerstorf
Lindenstraße 4

21279 Wennerstorf

 


ZurückZurück zur Übersicht der GEH-Regionalgruppen in Hamburg

 

**Wir benutzen Cookies**
**

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

**