Jeder Betrag hilft und Sie bestimmen für was.
Foto: Arche-Park NordhornSeit über 70 Jahren gibt es den Tierpark Nordhorn. Er ist der drittgrößte Zoo in Niedersachsen und ist das beliebteste Ausflugsziele in der Grafschaft Bentheim. Auf einer Fläche von 12 Hektar zeigt der Tierpark, der direkt an der Grenze zu den Niederlanden liegt, 2500 Tiere aus 100 verschiedenen Arten. Um den Besuchern die Tiere so nah wie möglich zu bringen, sind viele Gehege begehbar gestaltet. Über den „Naturpfad Vechteaue“, der auf Stelzen durch ein Auwaldbiotop am Altarm der Vechte entlangführt, gelangt man zum historischen Vechtebauernhof. Der über 120 Jahre alte originale Hof mit Bauerngarten beherbergt alte und bedrohte Haustierrassen.
Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt auch im Tierpark Nordhorn eine wichtige Rolle. Das vielseitige Programm orientiert sich dabei an den Lehrplänen der Schulen, geht aber auch darüber hinaus. Der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt, sowie der Arten- und Lebensraumschutz sind zentrale Themen aller Lernmodule.
Bedrohte Rassen
Bunte Bentheimer Schweine, Bentheimer Landschafe, Ouessantschafe, Zackelschafe, Jakobschafe,
Niederländische Landziegen, Poitouesel, Altdeutsches Schwarzbuntes Niederungsrind, Lakenvelder Rind, Krummschnabelenten, Cröllwitzer Puten, Twentsche Landgänse, Kraienköppe, Gelderse Slenken, Strasser-Tauben, Bronzeputen
Kontakt
Tierpark Nordhorn
Heseper Weg 140
48531 Nordhorn
Tel.: (0 59 21) 71200-0
E-Mail: servicepoint(ät)tierpark-nordhorn.de
https://www.tierpark-nordhorn.de/
Wir freuen uns, Ihnen die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2025 vorstellen zu können. Unter dem Motto: „Gelbvieh – Allroundrasse in der Landwirtschaft“ möchten wir diese attraktive Rinderrasse weiter bekannt machen.
Mit der GEH durchs Jahr 2025 – 12 schöne Tierfotos und Infos zu gefährdeten Nutztierrassen im DIN A3 Format, mit Spiralbindung und verstärkter Rückseite. Zu bestellen bei der GEH-Geschäftsstelle für 12,00 € zzgl. Porto. Bestellen Sie einfach über unseren Onlineshop Bücher/Artikel unter "Unsere Buchtipps"
Informieren und spenden: „Rettung vom Aussterben bedrohter Ponyrasse - das Arenberg-Nordkirchner Pony“ auf betterplace.org öffnen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.