Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) wurde im Jahr 1981 gegründet. Mittlerweile zählt der bundesweite Verein über 2 100 Mitglieder. Neben praktischen Landwirten und Tierzüchtern kommen die Mitglieder aus den Bereichen der Agrarwirtschaft, Biologie, Veterinärmedizin, Administration und angrenzenden Bereichen. Auch Personen, die dieses Thema als wichtig erachten, schließen sich der GEH an.
Dank dem Engagement der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) ist keine Rasse in Deutschland mehr ausgestorben. Die GEH sieht sich als Ansprechpartner für die vielfältigen Belange der Erhaltungsarbeit, aktualisiert alljährlich die Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen, benennt die Gefährdete Rasse des Jahres, veröffentlicht vierteljährlich die Mitgliederzeitschrift ARCHE NOVA, initiiert Projekte wie das Arche-Hof Projekt mit über 90 Betrieben bundesweit, betreibt ein Patenschaftsprojekt, unterstützt mit Regionalgruppen die Arbeit vor Ort, ernennt Arche-Züchter und ist Mitglied in nationalen und internationalen Organisationen zur Erhaltung der Biodiversität.
Wenn Sie sich auch für die gefährdeten Rassen einsetzen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Mithilfe. Sie können: