Jeder Betrag hilft und Sie bestimmen für was.
Einladung zum GEH-Video-Workshop am 28. und 29. November 2020
Liebe GEH-Mitglieder, liebe Aktive, liebe Freunde der alten Nutztierrassen,
in diesem Jahr werden wir uns leider nicht, wie ursprünglich geplant, zu einem persönlichen Workshop treffen können. Das angedachte Programm werden wir im nächsten Jahr erneut anbieten. Um aber dennoch gemeinsam an unseren Themen zu arbeiten und weiter im Gespräch zu sein, haben wir zwei Schwerpunkte ausgewählt, die wir gerne mit Ihnen als Video-Konferenz durchführen würden – das ist technisch relativ einfach, spart die Anreise und kann auch richtig Spaß machen!
Themen und Termine der beiden Video-Konferenzen sind
(Einlockzeit jeweils ab 30 Min. vorher möglich)
a) Samstag, den 28. November 2020 von 19.30 - 21.00 Uhr:
GEH-Mitglieder aktiv, was kann ich tun? Die vielseitige Arbeit in den GEH-Regionalgruppen
b) Sonntag, den 29. November 2020 von 10.00 – 12.00 Uhr:
Tierwohl bei Hühnern – Vortrag und Diskussion zu den aktuellen Anforderungen
Weitere Video-Konferenzen sind am selben Wochenende für die Arche-Projektgruppe (Sa., von 10-12 Uhr), den GEH-Vorstand (Sa. von 16-18 Uhr) und den GEH-Beirat (So. 14-16 Uhr) geplant.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele an dem neuen Format der Video-Konferenz beteiligen würden.
Bitte senden Sie uns doch kurz Ihr Interesse zur Teilnahme mit einer E-Mail zu (info(at)g-e-h.de) oder rufen Sie uns an (Tel.: 05542-1864), wir senden Ihnen dann die ausführlichen Infos für die Video-Anwendung sowie den Link und das Passwort zu. Wir bieten auch gerne einen Test im Vorfeld an.
Ja, ich habe Interesse an der Teilnahme
In Vorfreude auf ein virtuelles Treffen in besonderen Zeiten und bleiben Sie optimistisch,
mit vielfältigen Grüßen,
Ihre GEH-Geschäftsstelle und Vorstand
Wir freuen uns, Ihnen die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2025 vorstellen zu können. Unter dem Motto: „Gelbvieh – Allroundrasse in der Landwirtschaft“ möchten wir diese attraktive Rinderrasse weiter bekannt machen.
Mit der GEH durchs Jahr 2025 – 12 schöne Tierfotos und Infos zu gefährdeten Nutztierrassen im DIN A3 Format, mit Spiralbindung und verstärkter Rückseite. Zu bestellen bei der GEH-Geschäftsstelle für 12,00 € zzgl. Porto. Bestellen Sie einfach über unseren Onlineshop Bücher/Artikel unter "Unsere Buchtipps"
Informieren und spenden: „Rettung vom Aussterben bedrohter Ponyrasse - das Arenberg-Nordkirchner Pony“ auf betterplace.org öffnen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.