Veranstaltungen und Termine in 2025

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr! Bitte vergewissern Sie sich bei den angegebenen Kontaktadressen, bevor Sie sich ggf. auf eine weite Anreise begeben. Veranstaltungstermine werden kostenlos in der Arche Nova und im Internet aufgenommen, wenn sie thematisch zur GEH passen und uns für unsere Mitglieder interessant erscheinen. Wenn Sie Anzeigen schalten möchten, dann nutzen Sie doch unser Online-Formular oder wenden Sie sich bitte an die GEH-Geschäftsstelle, Telefon 05542/1864. Sie können uns aber auch eine Email senden.

 

Januar    Februar    März    April    Mai     Juni     Juli      August    September    Oktober    November    Dezember

 


Terminvorschau 2026

 

Terminarchiv 2024          Terminarchiv 2023          Terminarchiv 2022          Terminarchiv 2021

 

Terminarchiv 2020          Terminarchiv 2019              Terminarchiv 2018             Terminarchiv 2017

 

Terminarchiv 2016          Terminarchiv 2015              Terminarchiv 2014              Terminarchiv 2013            

 

Terminarchiv 2012          Terminarchiv 2011               Terminarchiv 2010            Terminarchiv  2009

 

 

Ein Informationsservice der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.
Stand: 09.07.25 -  Geschäftsstelle (GEH) -  Tel.: 05542/1864
© Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8. Jan. 2025 - GEH-Themenabend – Erfahrungsbericht Blauzunge im Schafbestand Online mit Andreas und Ortrun Humpert. Der ZOOM-Link wird an alle GEH-Mitlieder versendet, die uns bereits ihre Mail-Adresse zugesendet haben, ansonsten auf Anfrage unter info@g-e-h.de

10.-12. Jan. 2025 – Deutsche Rassetaubenschau – Messegelände Erfurt

17.-26. Jan. 2025 - Internationale Grüne Woche Berlin mit GEH-Infostand in der Tierhalle 25. Wir freuen uns über jede Unterstützung für dieses Event, bitte in der GEH-Geschäftsstelle melden!

17. Jan. 2025 – Jährliches Züchtertreffen Sattelschweine in Deutschland - Angler-Sattelschwein, Deutsches Sattelschwein, Schwäbisch Hällisches Schwein, Husumer Schwein. Treffen im Rahmen der Internationale Grüne Woche Berlin 14.30 - 17.00 Uhr. Sattelschweinzüchter erhalten eine gesonderte Einladung von der GEH. Messe Berlin Hub 27 Raum Gamma 1.  

18. Jan. 2025 – Symposium „Gefährdeten Nutztierrassen 2025 – Das Gelbvieh. Messe Berlin 14.30-17.00 Uhr, Hub 27 Raum Gamma 1. Rinderzüchter erhalten eine gesonderte Einladung von der GEH. Infos auch unter www.g-e-h.de

25.-26. Jan. – Bundes-Rammlerschau in Magdeburg

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

05. Feb. 025 –  GEH-Themenabend – Erhaltungszucht der dunklen Biene Online mit Jan Gutzeit und Johannes Peter. Der ZOOM-Link wird an alle GEH-Mitlieder versendet, die uns bereits ihre Mail-Adresse zugesendet haben, ansonsten auf Anfrage unter info@g-e-h.de

19. Feb. 2025 – GEH-Themenabend „Die Deutsche Genbank – Kryokonservierung als Beitrag zur Erhaltung seltener Nutztierrassen“ Online mit Dr. Steffen Weigend. Der ZOOM-Link wird an alle GEH-Mitglieder versendet, die uns bereits ihre Mail-Adresse zugesendet haben, ansonsten auf Anfrage unter info@g-e-h.de

20. Feb. 2025 - Treffen der GEH-Regionalgruppe "Eider, Elbe, Stör": Züchterinnen und Halter alter Haustierrassen sowie Gäste sind herzlich willkommen. Ab 19.30 Uhr treffen wir uns mal auf einem Hof bei unseren Tieren, mal im Kaminzimmer einer Kneipe. Weitere Rücksprache gerne unter 0162-9149190, Heide Völtz, info[ät]skudden-moordiek.de

21.-23. Feb. 2025 - GEH-Jahrestreffen und Jahreshauptversammlung in der DEULA Witzenhausen, Am Sande 1, 37213 Witzenhausen. Weitere Infos siehe Arche Nova, S. 3

 

 

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5. Mär. 2025  – GEH-Themenabend „Rote Liste – Erhaltungszucht Geflügel“ Online mit Armin Six. ZOOM-Link wird an alle GEH-Mitglieder versendet, die uns bereits ihre Mail-Adresse zugesendet haben, ansonsten auf Anfrage unter info@g-e-h.de

11. Mär. 2025 – Online Seminar zu Planung und Pflege von Streuobstwiesen, Obstbaumschnittschule in Erfurt/ Büßleben, https://www.obstbaumschnittschule.de/online-seminare/

12. Mär. 2025  – GEH-Themenabend Online. Aktiv in der GEH – Gemeinsam für die alten Nutztierrassen. Antje Feldmann und Kerstin Juschkat. Der ZOOM-Link wird an alle GEH-Mitglieder versendet, die uns bereits ihre Mail-Adresse zugesendet haben, ansonsten auf Anfrage unter info@g-e-h.de

15. Mär. 2025 – GEH-Regionalgruppe Allgäu – Treffen im Kreuztal bei dem Geissenbetrieb der Stiftung im Kreuztal, mit Besichtigung und Kaffeetrinken. Kontakt: Ralf Wiedemann, vomsommerhof@gmail.com, 0160 7499844, am besten WhatsApp).

17. Mär. 2025 – „Die Bienen unter dem Druck invasiver Feinde – ohne Bienen gibt es weder Gartenbau noch Landwirtschaft“, Tagung der Brandenburgischen Akademie „Schloss Criewen“, www.brandenburgische-akademie.de

17. – 21. Mär. 2025 – Grundlehrgang Schaf-/ Ziegenhaltung in Moorhausen (LSV Niedersachsen, www.schafzucht-niedersachsen.de)

23. Mär. 2025Treffen der GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck in Bad Bederkesa. Weitere Informationen bei Wolfgang M. Schüssler unter Tel.: 04745-9114304. Einladungen erfolgen rechtzeitig.

28. Mär. 2025 – Treffen der GEH-Regionalgruppe Nordost von 16.00 bis 18.00 Uhr auf der Domäne Dahlem, Treff Eingangsbereich, Thema: "Aktueller Anlass - Tierseuchen"!

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

April  

 

2. Apr. 2025 – GEH-Themenabend "Aktuelle Projekte der GEH" (z.B. Tierwohl, Arche-Schule, Arche Projekt) Online mit Gesa Hermann Utz, Regina Thissen, Christel Simantke und Katrin Dorkewitz. Der ZOOM-Link wird an alle GEH-Mitlieder versendet, die uns bereits ihre Mail-Adresse zugesendet haben, ansonsten auf Anfrage unter info@g-e-h.de

7. – 11. Apr. 2025 – Grundlehrgang Schaf-/ Ziegenhaltung in Moorhausen (LSV Niedersachsen, www.schafzucht-niedersachsen.de)

8. Apr. 2025 – Online Seminar zu Wirtschaftlichkeit von Streuobstwiesen, Obstbaumschnittschule in Erfurt/ Büßleben, https://www.obstbaumschnittschule.de/online-seminare/

9. Apr. 2025 GEH-Themenabend "Praktische Schafzucht – Bockprojekt Walachenschafe und Alpines Steinschaf" Online mit Regina Thissen und Antje Feldmann/Dr. Christian Mendel. Der ZOOM-Link wird an alle GEH-Mitlieder versendet, die uns bereits ihre Mail-Adresse zugesendet haben, ansonsten auf Anfrage unter info@g-e-h.de

15. Apr. 2025 – Online Seminar zu Klimaangepasstem Obstbaumschnitt – Strategien im Streuobstanbau, Obstbaumschnittschule in Erfurt/ Büßleben, https://www.obstbaumschnittschule.de/online-seminare/

27. Apr. 2025 – „Das große Blöken – Schaftag“ im Freilichtmuseum Glentleiten in Oberbayern, Kennenlernen von Champions der seltenen farbigen Bergschafe und verschiedene (Mitmach-) Angebote rund ums Thema Schaf und Wolle, Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern, An der Glentleiten 4, 82439 Großweil, Tel.: 08851/185-0, freilichtmuseum@glentleiten.de

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mai

Mai  

 

8. Mai 2025 – Seminar Klauenpflege bei Schafen und Ziegen (LSV Niedersachsen, www.schafzucht-niedersachsen.de)

9.-11. Mai 2025 – BRALA im Erlebnispark Paaren. Die Landwirtschafts- und Tierausstellung in Brandenburg. Die GEH-Regionalgruppe Nordost ist wieder mit einem Infostand vertreten, wir freuen uns auf Mithilfe. Paaren im Glien, www.erlebnispark-paaren.de

22.-25. Mai 2025 – GEH-Exkursion Harz und Drumherum. Wir freuen uns schon, auf die gemeinsame Fahrt, das Rote Höhenvieh, die beeindruckenden Fachwerkhäuser und viele mehr. Kontakt: GEH-Geschäftsstelle

25. Mai 2025 - Arche-Aktionstag am 25. Mai 2025 in der Arche-Region Flusslandschaft Elbe mit dem 12. Arche-Tag auf dem Arche-Betrieb Kühnapfel in Rullstorf, dem Schafschurfest in Lemgrabe und dem Schäfertag im Arche-Park Lüneburg. Gleich drei Veranstaltungen finden am 25. Mai 2025 in der großen Arche-Region Flusslandschaft Elbe statt. Neben dem Arche-Tag werden in Lemgrabe das Schafschurfest und in Lüneburg das Schäferfest gefeiert. Für Besucher besteht an diesem Tag die Möglichkeit, bei einer kleinen Landpartie gleich mehrere Arche-Betriebe und den Arche-Park des SCHUBZ in Lüneburg kennenzulernen. Kontakt: Archezentrum Amt Neuhaus – Informationszentrum Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, Elbstr. 11, 19273 Amt Neuhaus OT Konau, Ansprechpartner: Holger Belz, Tel.: 038841-607-70 oder 0151-50040330, E-Mail: archezentrum@amt-neuhaus.de, www.archezentrum-amt-neuhaus.de

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Juni

Juni

 

1. Jun. 2025 - Treffen der GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck in Lauenbrück. Weitere Informationen siehe 23.März 2025

5. Jun. 2025 - Treffen der GEH-Regionalgruppe "Eider, Elbe, Stör – Züchterinnen und Halter alter Haustierrassen sowie Gäste sind herzlich Willkommen. Ab 19:30 Uhr Treffen auf einem Hof, bei unseren Tieren, mal im Kaminzimmer einer Kneipe. Rücksprache unter: 0162-9149190, Heide Völz, info@skudden-moordiek.de

13.-22. Jun. 2025 – Hessentag in Bad Vilbel. Große Landessausstellung mit Natur auf der Spur und GEH-Infostand mit Tierausstellung. Wir freuen uns auf Unterstützung, bitte in der GEH-Geschäftsstelle melden.

18.-19. Jun. 2025 - Öko-Feldtage in Mitteldeutschland auf dem Wassergut Canitz bei Leipzig Auf einer Fläche von etwa 30 Hektar zeigt die Outdoormesse alles, was nachhaltige Landwirtschaft ausmacht. Schwerpunktthema: Wassermanagement. Die GEH ist mit einem Infostand und Tierausstellung dabei. Wir freuen uns über Unterstützung am Stand, bitte in der Geschäftsstelle melden.

29. Jun. 2025 – „Tierisch Nützlich“, Erleben von historischen und aktuellen Nutztieren in Aktion im Freilichtmuseum Glentleiten in Oberbayern.

 

 

 

 

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Juli

Juli

 

6. Jul. 2025 – GEH-Infostand und Tierausstellung zur gefährdeten Nutztierrasse des Jahres Gelbvieh (Frankenvieh) im Freilichtmuseum Bad Windsheim

10. Jul. 2025 – 76. Heidschnuckentag ab 07.30 Uhr am Gasthaus "Heidesee" Schulstr. 11A, 29328 Müden/Örtze Niedersachsen, Verband Lüneburger Heidschnuckenzüchter. Diese traditionsreiche Präsentation der besten Jährlingsböcke der Grauen Gehörnten Heidschnucken ist ein touristischer Höhepunkt in der Lüneburger Heide und Treffpunkt für Schafhalter aus dem gesamten Bundesgebiet.

11. Jul. 2025 – Sachkundelehrgang Geflügeltransport, an der Tierhaltungsschule in Triesdorf, Bayern.

13. Jul. 2025 – Arche-Tag im Arche-Dorf Kleinwendern/Fichtelgebirge mit Tierausstellung gefährdeter Nutztierrassen und Verköstigung. Kontakt: Jörg Bertholdt 0176-80073500.

13. Jul. 2025 – Freundschaftshüten der AAH- LV Niedersachsen mit dem LV Nordrhein-Westfalen und Qualifikationshüten für das VDL-Bundeshüten. Treffen zum Richter- und Hüter-Frühstück um 8.30Uhr mit anschließender Begehung des Hütegeländes, 09.30 Uhr Beginn des Hütens. Meldungen werden noch angenommen bis zum 01. Juli 2025 unter info@schafzucht.org. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zu Gast zu sein bei der Heinz Sielmann Stiftung, Gut Herbigshagen, Sielmann Weg 1, 37115 Duderstadt. Die Herde stellt Bernd Bodmann. Gäste herzlich willkommen!“

19. Jul. 2025 – 29. Tag des Rauhwolligen Pommerschen Landschafes (RPL) in 27313 Dörverden Niedersachsen, Landesschafzuchtverband Niedersachsen. Auf dieser verbandsübergreifenden Veranstaltung mit Herdbuchaufnahme, Körung und Prämierung der Rauhwolligen Pommerschen Landschafe wird eine umfangreiche Kollektion von Zuchttieren, die die Vielfalt an Genetik und Typ der Rasse präsentiert, vorgestellt.

25. Jul. 2025 – Geflügelwurst für den Eigenbedarf herstellen, Kurs von 9-16 Uhr an der Tierhaltungsschule in Triesdorf, Bayern.

26. Jul. 2025 – Landschaftag in Mecklenburg-Vorpommern bei Nordwolle, Dorfstr. 16, Züsow, Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern

26. Jul. 2025 – 31. Bentheimer Landschaf-Eliteauktion in 49843 Uelsen (LSV Niedersachsen, www.schafzucht-niedersachsen.de)

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

August

August

 

2. Aug. 2025 – 32. Thüringer Schäfertag mit Landesmeisterschaft im Hüten, von 9 -17 Uhr in 99448 Hohenfelden Thüringen, Landesverband Thüringer Schafzüchter e.V. Die GEH wird mit einem Infostand beteiligt sein.

 2.-3. Aug. 2025 - Zentrale Körung des ZV-SP, Markthalle Limburg Ste.-Foy-Straße 23, 65549 Limburg Rheinland-Pfalz. Die zentrale Körung des Zuchtverbands für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe (ZV-SP) steht allen Züchtern und Interessenten beider Schafrassen offen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

3. Aug. 2025 – Bienen am Kiekeberg erleben - Aktionstag rund um Bienen und Imkerei 10-18 Uhr im Freilichtmuseum Kiekeberg. Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf.

15.-17. Aug. 2025 NRW-Schaftage auf Haus Düsse 2, 59505 Bad Sassendorf

16.-17. Aug. 2025 Esel- und Mulitreffen Reitanlage Hagerhof, 53604 Bad Honnef

22. – 25. Aug. 2025 – Agrarmesse Landtage Nord in Wüsting (LSV Niedersachsen, www.schafzucht-niedersachsen.de)

23.- 24. Aug. 2025 – PferdeStark auf dem Schloss & Gut Wendlinghausen
in Dörentrup, NRW. Europameisterschaft im Pferderücken, Gespannpflügen, Zugleistung, Fahrwettbewerbe u.v.m. Die GEH ist mit einem Infostand vertreten.

28. Aug. 2025 - Treffen der GEH-Regionalgruppe "Eider, Elbe, Stör". Weitere Infos siehe Juni 2025

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

September

September

 

Anfang Sep. 2025 – SAVE-Jahrestreffen, Pro Spiecie Rara, Schweiz

4. – 6. Sep. 2025 – Europäisches Forum „Let’s Liberate Diversity“ in der Landwirtschaftsschule Gilsdorf bei Ettelbrück in Luxemburg

4.-7. Sep. 2025 – Die NORLA 2025 ist die Norddeutsche Landwirtschaftliche Fachausstellung und findet in Rendsburg, Niedersachsen statt. Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläum wird die 34. Landestierschau mit Hunderten von Tieren gezeigt.

7. Sep. 2025 - Treffen der GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck in Hambergen. Weitere Informationen Weitere Informationen siehe 23. März 2025

8.-9. Sep. 2025 – SAVE-Jahrestreffen Pro Specie Rara, Schweiz

11.-14. Sep. 2025 – MELA, die 34. Mecklenburgische Landwirtschaftsaustellung  Die Aussteller und Aktiven der MeLa präsentieren jährlich eine sehr gute Kombination von Tierschau, Tierpräsentation, technischem Know-how sowie dem Erlebnis Agrarwirtschaft und nutzen die Fachausstellung als Absatz- und Testmarkt sowie zur Imagefestigung.

21. Sep. 2025 – Almabtrieb und Ausstellung Alpines Steinschafe in Unterwössen/Chiemgau. Kontakt: AG-Alpines Steinschaf, www.alpines-steinschaf.de

26.-28. Sep. 2025 – VDL-Bundesleistungshüten in Brambach, Sachsen-Anhalt

28. Sep. 2025 – Arche-Tag in der Arche-Region Kellerwald/Frankenau mit Tierausstellung und Verkaufsständen an der Kellerwaldhalle in Frankenau.

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oktober

Oktober

 

5. Okt. 2025 – Tag der alten Haustierrassen im Freilichtmuseum Neusath-Perschen mit der GEH-Regionalgruppe Niederbayern-Oberpfalz und Tieren alter Nutztierrassen. Kontakt: Thomas Kohler: to.as.kohler[ät]gmail.com

3.-5. Okt. 2025 – Bundesschau der Skudden und Rauhwolligen Pommerschen Landschafe in Leipzig

7.-8.Okt. 2025 – 3. Wollkonvent der VDL in Markkleeberg, Sachsen

11. Okt. 2025 – GEH-Regionalgruppe Sachsen Klosterbuch So möchten wir alle GEH-Mitglieder und interessierte Personen einladen, am Samstag den 11. Oktober 2025 um 11.00 Uhr auf dem Schulbauernhof mit uns zu feiern, dass nun das Gebäude und die Gestaltung der Hofflächen fertig sind. In der Hoffnung, dass in diesem unsere 900 Obstbäume gut tragen und unsere Gäste wie im Vorjahr frischen Apfelsaft und Apfelkuchen genießen können. Klosterbuch 32, 04703 Leisnig.

13.-14. Okt. 2025 – Heckenkongress 2025 – Gemeinsam die Zukunft Aushecken in Hamburg und online

17.-19.Okt. 2025 – 107. Nationale, 62. Bundesjugendschau, (etc.) Rassegeflügelausstellung auf dem Messegelände Erfurt

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

November

November

 

6. – 7. Nov. 2025 – Internationale Tagung zum Thema „Bedeutung seltener Haustierrassen in der ökologischen Landwirtschaft und für den Naturschutz“, Seminar mit GEH, Standort: Brandenburgische Akademie „Schloss Criewen“, c/o Internationalpark Unteres Odertal GmbH, D – 16303 Schwedt / OT Criewen. www.brandenburgische-akademie.de, Weitere Infos folgen in der nächsten Arche Nova

6.-7. Nov. 2025 – Streuobst-Kompensationstagung – Mit Kompensationsmaßnahmen bundesweit Obstbäume erblühen lassen in Hannover

14.-16. Nov. 2025 – GEH-Workshop zu aktuellen Themen der Erhaltungsarbeit für Mitglieder und Interessierte in der DEULA in Witzenhausen

16. Nov. 2025 Treffen der GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck Weitere Informationen siehe 23. März 2025

27. Nov. 2025 Treffen der GEH-Regionalgruppe "Eider, Elbe, Stör" Weitere Infos siehe Juni 2025

 


  Nach oben  Nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dezember

Dezember

 

5.-7.Dez. 2025 – 129. Lipsia-Bundesschau, 52. VHGW-Bundesschau, etc. (Rassegeflügel) in der Neuen Messe Leipzig

 


  Nach oben  Nach oben