GEH e.V.


Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)

The Society for the Conservation of Old and Endangered Livestock Breeds (GEH)

  • Freilichtmuseum_Detmold_Rheinisch-Westfael-milerski-Ausschnitt.jpg
  • geese-3790355.jpg
  • img17.jpg
  • isheep-2625347.jpg
  • rhn-simantke2.jpg
  • rtisches-grauvieh-schlafend-8.jpg
  • simg19.jpg
  • **Aktuelle Seite: ** 
  • www.g-e-h.de

  • Startseite
  • Die GEH
    • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Mitgliederzeitung Arche Nova
  • Rote Liste
    • Die Rote Liste im Überblick
    • Rote Liste Geflügelrassen
    • Rote Liste Kaninchenrassen
    • Was ist die Rote Liste der GEH?
    • Kriterienkatalog
  • Gefährdete Nutztierrasse des Jahres
  • Rassebeschreibungen
  • GEH-Gremien/Ansprechpartner
  • Das Arche-Projekt
  • Arche-Projekt Patenschaft
  • Projekte
  • Arche-Schule
    • Arche-Schule Projekt
  • Marktplatz
    • Bücher/Artikel
    • Tiermarkt
    • Termine
    • Presse
    • Nachrichten
  • HELFEN SIE MIT!
    • Unterstützen Sie die Arbeit der GEH
    • Einzugsermächtigung für eine Spende
    • Jetzt Mitglied werden
    • Praktikumsplatz gesucht?
  • Downloadbereich
  • Medien & Links
    • Mediathek
    • Linkliste
**Menü**

Jetzt Mitglied werden!

Herzlich Willkommen bei der GEH e.V.

Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) wurde 1981 u.a. von Tierzuchtwissenschaftlern und Biologen im bayerischen Rottal gegründet. Mittlerweile zählt der bundesweite Verein über 2100 Mitglieder. Neben praktischen Landwirten und Tierzüchtern kommen die Mitglieder aus der Agrarwirtschaft, Biologie, Veterinärmedizin, angrenzenden Bereichen, sowie aus ideellen Kreisen.
Alle, denen das Thema der Vielfalt ein Anliegen ist, sind willkommen im Kreis der GEH.


GEH Tierbestand Fragebogen 2022

Hier geht es zum Tierbestandsbogen 2022 für Tierhalter*innen und Nutzer*innen zum Herunterladen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! ... weiter


Aktuelles Projekt zum Kaninchen-Tierwohl

Gemeinschaftsprojekt der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Nutztierrassen e.V. (GEH) unter Mitwirkung des ZDRK

Liebe Kaninchenzüchterinnen und -züchter,

wir würden uns sehr über Unterstützung bei unserem aktuellen Projekt zum Tierwohl freuen. Anbei finden Sie weitere Informationen zu unserem Vorhaben.

  weiterlesen

Hier geht es direkt zum Fragebogen Projekt "Tierwohl bei Kaninchen".
Der Fragebogen kann im pdf ausgefüllt werden, dann bitte auf dem eigenen PC abspeichern und z.B. an die Mail-Adresse der GEH senden: info@g-e-h.de


Fragebogen für Züchter der gefährdeten Kaninchenrassen

Gefährdete Nutztierrasse 2023

Wir freuen uns, Ihnen die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2023 vorstellen zu können.  Unter dem Motto: „Das Walachenschaf – ein Schaf mit Charakter “ möchten wir das lebhafte Schaf ein weiteres Jahr als Rasse des Jahres unterstützen.

 

GEH-Kalender 2023

 

Mit der GEH durchs Jahr 2023 – Bilder und Infos zu gefährdeten Nutztierrassen im DIN A4 Querformat. Zu bestellen bei der GEH-Geschäftsstelle für 12,00 € zzgl. Porto.
Bestellen Sie einfach über unseren Onlineshop Bücher/Artikel unter "Unsere Buchtipps"

      Ich erhalte die Vielfalt!

 
                      


 
Facebook
 
Instagram

Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)
Walburger Straße 2, 37213 Witzenhausen, Hessen/DE, Telefon: +49 5542 1864, Telefax: +49 5542 72560, E-Mail: info@g-e-h.de, Internet: www.g-e-h.de

Unsere Bürozeiten:
Mo., Di., Mi.: 10 – 13 Uhr | Donnerstag: 13 – 17 Uhr

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung |  Spenden  |  GEH-Mitglied werden  |   Arche-Projekt Pate werden

**Nach oben**

© 2023 GEH e.V.