![]() |
(Foto: Lohkaninchen, blau, www.kaninchenzeitung.de) |
Kennzeichen:
Das Lohkaninchen ist ein kleines Kaninchen mit der sogenannten Lohzeichnung (früher bzw. im englischsprachigen Raum auch „black and tan“ genannt). Hierbei sind die Farbschläge Schwarz, Braun, Blau und Fehfarbig zugelassen. Der Körper des Kaninchens ist gedrungen und walzenförmig, der Kopf ist kurz mit breiter Stirn und leicht geramstem Nasenrücken.
Verbreitung:
Ganz Deutschland
Herkunft:
Ursprünglich stammt die Rasse aus England. Seit etwa 1900 gibt es Vertreter der Rasse auch in Deutschland.
Eigenschaften und Leistung:
Die Rasse ist gut zur Fleischgewinnung geeignet, auch wenn sie nicht zu den aller frohwüchsigsten zählt.
Besonderheiten:
Der Schwarze Farbschlag ist relativ weit verbreitet, die Braunen und Blauen Tiere könnten jedoch mehr Züchter gebrauchen.
Bestand:

Herdbuch:
Beim Zentralverband Deutscher Kaninchenzüchter registriert.
Gefährdungsgrad:
Kategorie "Beobachtung" laut der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen.