Nordrhein-Westfalen Hof - Nr. 15

Gut Heimendahl

Arche-Logo

 

Arche-Hof Gut Heimendahl

A. v. Heimendahl´sche Gutsverwaltung
Hannes von Heimendahl
Haus Bockdorf 1
47906 Kempen
Tel.: 02152/89890, Fax: 898919
Reiterhof: 02152/519567
Email: info@gut-heimendahl.de
Internet: www.gut-heimendahl.de

      
 
 
  Bedrohte Rassen:
  Alpines Steinschaf
  Bentheimer Landschaf
  Coburger Fuchsschaf
  Meißner Widder
  Deutsche Sperber
  Lakenfelder
  Vorwerkhühner
   
 
      
  Sonstige Rassen:
  Black Welsh Mountain
  Jakobschaf
  Zackelschaf
 
      
  Erzeugnisse:
  Zuchttiere
  Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel,
  Lamm)
  Wild (Eigenjagd)
  Eier (Gans, Pute, Wachtel)
  Wolle, Garne
  Felle
  Gelees, Marmeladen
  Pasteten
  Honig
  Bekleidung
  Weihnachtsbäume
 
      
  Angebote:
  Hofladen
  Eintopfessen (Samstags)
  Niederrheinische Kaffeetafel
  Reitunterricht (Reiterhof Gut Heimendahl)
  Spinnkurse
  Familienfeiern
  Events
  Konzerte
  Firmenveranstaltungen
   
   
  Öffnungszeiten:
 

Mo. – Fr.: 09:00 bis 18:30 Uhr
Sa.: 08:00 bis 15:00 Uhr, Sonntag geschlossen, Kaffeetafel und Spinnkurse  nach Anmeldung

Betriebsbeschreibung:

Wir bewirtschaften 2 km vor den Toren der alten Thomasstadt Kempen (6 km bis Krefeld) einen vielseitigen landwirtschaftlichen Betrieb. Außer Rindern sind alle Haustierarten bei uns vertreten.

Wir führen unter anderem einen Reiterhof, Weihnachtsbaumkulturen, ein pomologisches Arboretum, eine umfangreich Selbstvermarktung mit zwei hofeigenen Schlachtstätten (rotes und weißes Fleisch getrennt), eine Spinnstube u.v.m.

Ein landwirtschaftliches Museum ist in unserem historischen und denkmalgeschützten Gutshof im Aufbau.

Auf unserem Geflügelhof mit Hofteich leben Pfauen, Perlhühner, Gänse, Enten und Wachteln. Eine mehrere hundertköpfige, freilaufende Bronzeputenherde und eine Lege- und Mastgansherde wird kommerziell genutzt.

Unser Gutsschäfer betreut zur Zeit über 10 verschiedene Schafrassen.

Hofeigenes Futter, Weideland und Parkflächen stehen für unsere Tiere und auch für den Reiterhof ausreichend zur Verfügung.

Unser Hof erfreut sich besonderer Beliebtheit und viele tausend Besucher, Interessenverbände und Schulklassen besuchen uns immer wieder.

Ein Imbiss kann auf Anmeldung gereicht werden.

 


 

 

Zuruecktastezurück zur Arche-Projektliste
© GEH-Geschäftsstelle, Walburger Straße 2, 37213 Witzenhausen
Tel: 05542/1864, Fax: 72560, E-Mail: Geschäftsstelle