Hessen Hof - Nr. 105

Collage Homepage

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  


Auehof

Familie Holzhauer

Neckarstrasse 19

64760 Oberzent

Tel: 06275 -7379914

Email: 

mail-an-auehof@web.de

Internet:

www.auehof-oberzent.com

   
  Bedrohte Rassen:
  Dominikaner
  Kupferpute
  Diepholzer Gans
  Schwarzwaldziege
   
  Erzeugnisse:
  Zuchttiere
  Eier
  Fleisch (Gänse, Hühner, Puten)
   
  Angebote:
  Hofbesichtigung
 

Übernachtungsmöglichkeit (Zeltplatz)

  Entspannungskurse
   
  Verband:
  Hessischer Ziegenzuchtverband
  Sonderverein der Dominikaner
  BDRG in Angliederung an verschiedene Kleintierzuchtvereine
   
  Öffnungszeiten:
 

nach Absprache

Betriebsbeschreibung:

Der Auehof ist ein kleines, bäuerliches Anwesen das direkt an den Auenwiesen in Ober-Hainbrunn zu finden ist. Welches sich im Hessischen Odenwald, ca. 25 km von Heidelberg entfernt, zwischen Finkenbach und Hirschhorn befindet. In seiner ursprünglichen Nutzung war der Hof größtenteils auf Selbstversorgung ausgelegt. Neben einer handvoll Rindern beherbergte der Hof Schweine und diverses Federvieh.

Seit dem Kauf vor ca. 9 Jahren (2016), konnten wir dem Hof einen Teil seiner ursprünglichen Nutzung zurückgeben. Die vorhandenen Stallungen wurden saniert und erweitert, um Platz für die Haltung unsere Tiere zu schaffen. Es befinden sich 1,5 ha Weide und Nutzfläche direkt am Hof. Die zum größten Teil aus Feuchtwiese besteht. Der Finkenbach durchquert mit seinem Lauf das Gelände und teilt die Wiesen in einen badischen und hessischen Teil. Auf den Grünflächen wurden wieder Obstbäume gepflanzt. Ergänzt mit großzügig angelegten Sandsteinmauern, Vogelhecken und Blühbereiche für Insekten. Ein kleiner Nutzgarten ergänzt das Ganze.

Wir halten aktuell 13 Schwarzwaldziegen, 10 Muttertiere und drei Böcke, die vorwiegend zur Landschaftspflege in stark verwachsenen und schwer zugänglichen Parzellen im und um den Ort eingesetzt werden. Die Ziegen ergänzen die Beweidung durch den Wanderschäfer. Unser Bestand ist Ps Tbc und CAE unverdächtig. Zwei Zuchtstämme Diepholzer Gänse, bestehend aus 2 Ganter und 4 Gänse, beweiden tagsüber die Auwiesen und verbringen die Nächte in Stallungen am Haus, in denen sie im Frühjahr ihre Jungen ausbrühten. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Ortsbild und durch ihr weißes Federkleid weithin im Tal sichtbar. Kupferputen sind bei uns zu finden und teilen sich einen Teil der Weideflächen mit den Ziegen. Vier Hähne und 10 Hennen bilden den Zuchtkern der Rasse. Die Nachzucht erfolgt mit Naturbrut und Kunstbrut. Mit vier Zuchtgruppen mit insgesamt acht Hähnen und 32 Hennen. Züchten und erhalten wir die Rasse der Dominikaner Hühner. Diese Zweinutzungsrasse mit einer guten Eierleistung und zutraulichen Wesen hat hier ihren festen Platz gefunden.

In Zusammenarbeit mit dem Esel Hof Binzig, sind wir Eselstation und bieten auf unserm keinen Zeltplatz Übernachtung und Versorgung für Mensch und Esel bei ihren Wandertouren an.

 


 zurück zur Arche-Projektliste
© GEH-Geschäftsstelle, Walburger Straße 2, 37213 Witzenhausen
Tel: 05542/1864, Fax: 72560, E-Mail: Geschäftsstelle

 

**Wir benutzen Cookies**
**

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

**