GEH e.V.

Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH)
The Society for the Conservation of Old and Endangered Livestock Breeds (GEH)

branding_headold.gif
Bücher/Artikel Termine Tiermarkt Presse Nachrichten Mitglied werden Kontakt

  • **Aktuelle Seite: ** 
  • www.g-e-h.de
  • Nachrichten
Startseite
Die GEH
Über uns Ziele und Aufgaben Satzung Mitgliederzeitung Arche Nova
Rote Liste
Die Rote Liste im Überblick Rote Liste Geflügelrassen Rote Liste Kaninchenrassen Was ist die Rote Liste der GEH? Kriterienkatalog
GEH-Gremien/Ansprechpartner
Rassebeschreibungen
Rassebeschreibungen Rinder
Fjällrind Englisches Parkrind Angler Rind (alte Zuchtrichtung) Ansbach-Triesdorfer Rind Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind Deutsches Shorthorn Gelbvieh (Frankenvieh) Glanrind Hinterwälder Rind Limpurger Rind Murnau-Werdenfelser Rind Original Braunvieh Pinzgauer Rind Pustertaler Rind Rotbunte in Doppelnutzung Rotes Höhenvieh Vorderwälder Rind
Rassebeschreibungen Schafe
Schwarzes Bergschaf Alpines Steinschaf Bentheimer Landschaf Braunes Bergschaf Coburger Fuchsschaf Deutsches Karakul Brillenschaf Krainer Steinschaf Leineschaf Merinofleischschaf Moorschnucke (Weiße hornlose Heidschnucke) Rauhwolliges Pommersches Landschaf Rhönschaf Rouge du Roussillon Skudde Soay-Schaf Walachenschaf Waldschaf Weiße gehörnte Heidschnucke Weißköpfiges Fleischschaf Weißes Bergschaf
Rassebeschreibungen Ziegen
Bulgarische Langhaarziege Erzgebirgsziege Frankenziege Girgentanaziege Harzer Ziege Schwarzwaldziege Tauernscheckenziege Thüringer Wald Ziege
Rassebeschreibungen Schweine
Deutsches Edelschwein Leicoma Angler Sattelschwein Buntes Bentheimer Schwein Deutsche Landrasse Deutsches Sattelschwein Rotbuntes Husumer Schwein Schwäbisch-Hällisches Schwein Blondes Wollschwein (Mangalitza) Rotes Wollschwein (Mangalitza) Schwalbenbäuchiges Wollschwein (Mangalitza)
Rassebeschreibungen Pferde
Sächsisch-Thüringisches Schweres Warmblut Das Bosnische Gebirgspferd (Bosniake) Sorraia Knabstrupper (barocker Typ) Alt-Württemberger Pferd Arenberg-Nordkirchner Dülmener Exmoor-Pony Lehmkuhlener Pony Leutstettener Pferd Rheinisch-Deutsches Kaltblut Rottaler Pferd Schleswiger Kaltblut Schwarzwälder Kaltblut Schweres Warmblut Ostfriesen/Altoldenburger (OF/AOL) Senner
Rassebeschreibungen Esel
Baudet du Poitou - Der Esel von Poitou
Rassebeschreibungen Hunde
Bouvier des Ardennes Mittelschnauzer (Pfeffer und Salz) Altdeutscher Hütehund Bergamasker Deutscher Pinscher Groß- und Mittelspitz Westerwälder Kuhhund
Rassebeschreibungen Kaninchen
Thüringer Rote Neuseeländer Rexkaninchen Lohkaninchen Kleinsilber Holländer Hermelin Helle Großsilber Hasenkaninchen Deutsche Widder Deutsche Riesenschecken Deutsche Riesen Alaska Russen Perlfeh Marburger Feh Havanna Kleinchinchilla Großchinchilla Englische Schecken Angora Deutsche Großsilber Englische Widder Japaner Luxkaninchen Marderkaninchen Meißner Widder Rheinische Schecken
Rassebeschreibungen Hühner
Orpington Federfüßige Zwerghühner Deutsche Zwerg-Langschan Wyandotten Rheinländer Italiener Hamburger Hühner Barnevelder Minorka Dominikaner Andalusier Mechelner Altsteirer Appenzeller Spitzhauben Augsburger Bergische Kräher Bergische Schlotterkämme Brakel Deutsche Sperber Deutsche Lachshühner Deutsche Langschan Deutsche Reichshühner Krüper Lakenfelder Ostfriesische Möwen Ramelsloher Sachsenhühner Sulmtaler Sundheimer Thüringer Barthühner Vorwerkhühner Westfälische Totleger
Rassebeschreibungen Enten
Landenten glattköpfig und mit Haube Aylesburyenten Deutsche Pekingenten Laufenten Orpingtonenten Pommernenten Rouenenten Warzenenten
Rassebeschreibungen Gänse
Bayerische Landgänse Deutsche Legegänse Diepholzer Gänse Emdener Gänse Leinegänse Lippegänse Pommerngänse
Rassebeschreibungen Puten
Deutsche Pute Bronzeputen Cröllwitzer Puten
Rassebeschreibungen Bienen
Dunkle Biene
Das Arche-Projekt
Arche-Höfe
Arche-Projektliste 2019 Arche-Hof Nr. 1 - Ziegenhof Peter Arche-Hof Nr. 5 - Schulbauernhof Ummeln Arche-Hof Nr. 6 - Emsland Moormuseum Arche-Hof Nr. 8 - Arche-Hof Büning - Arche-Hof Nr. 9 - Schäferei Moorhof - Biologische Station Zwillbrock e.V. Arche-Hof Nr. 12 - Altmühltaler Schnuckenhof - Arche-Hof Nr. 13 - Arche-Hof Gut Laubenhard - Arche-Hof Nr. 14 - Historischer Bauernhof Rosacker - Arche-Hof Nr. 15 - Arche-Hof Gut Heimendahl - Arche-Hof Nr. 16 - Arche-Hof Schütte Arche-Hof Nr. 18 - Schäferei Humpert - Arche-Hof Nr. 19 - Arche Wilhelminenhof - Arche-Hof Nr. 20 - Swinmark Spinnstube (Mozen) Arche-Hof Nr. 22 - Arche-Hof Bredland - Arche-Hof Nr. 23 - Arche-Hof Freidorfer Hachetal (Dreyer) Arche-Hof Nr. 24 - Gut Vellinghausen - Arche-Hof Nr. 26 - Bechtheimer Talhof (v. Arend) Arche-Hof Nr. 27 - Rhönschafhof - Arche-Hof Nr. 28 - Arche-Hof Böner - Arche-Hof Nr. 29 - Arche-Hof Rolfes Arche-Hof Nr. 30 - SBH Zukunftsfelder Arche-Hof Nr. 31 - Lebenshilfewerk Hagenow GmbH Arche-Hof Nr. 32 - Arche-Hof Benker - Arche-Hof Nr. 33 - Karlshof Wilflingen - Arche-Hof Nr. 34 - Arche-Hof Broxten (Degen) Arche-Hof Nr. 36 - Arche-Hof Schlickenrieder - Arche-Hof Nr. 37 - Hof Arche (Krechel) - Arche-Hof Nr. 38 - Schäferhof Teerling - Jan Teerling Arche-Hof Nr. 39 - Arche-Hof Falltorhof - Arche-Hof Nr. 40 - S`Bäuerles Bioland-Hof - Arche-Hof Nr. 41 - Schwalbenhof - Arche-Hof Nr. 42 - Interessengemeinschaft Kraichgauer Arche-Hof - Arche-Hof Nr. 44 - Arche-Hof Birkeneck - Arche-Hof Nr. 46 - Pferdehof Kellerwald - Arche-Hof Nr. 48 - Der Pausnhof - Arche-Hof Nr. 47 - Arche-Hof Freie Waldorfschule Heidelberg - Arche-Hof Nr. 49 - Schloßhof Simon - Arche-Hof Nr. 50 - Arche-Hof Birk - Arche-Hof Nr. 51 - Arche-Hof Domäne Dahlem - Arche-Hof Nr. 52 - Arche-Hof Schnuckenschäferei Schaalsee - Arche-Hof Nr. 53 - Arche-Hof Muskat Arche-Hof Nr. 54 - Arche-Hof Fröndenberg Arche-Hof Nr. 55 - Arche-Hof Luna - Arche-Hof Nr. 57 - Arche-Hof Sonderhauser Arche-Hof Nr. 58 - Arche-Hof Sonnenhof - Arche-Hof Nr. 60 - Arche-Hof im Wiesengrund - Arche-Hof Nr. 61 - Arche-Hof Evers - Arche-Hof Nr. 62 - Arche-Hof Biohof Backsteinhaus Arche-Hof Nr. 63 - Arche-Hof Ibing - Arche-Hof Nr. 64 - Hirzbachhof - Arche-Hof Nr. 65 - Arche-Hof Windeck - Arche-Hof Nr. 66 - Arche-Hof Domäne Mechtildshausen - Arche-Hof Nr. 67 - Arche-Hof Klosterhof Bünghausen - Arche-Hof Nr. 68 - Der Fachwerkhof - Arche-Hof in Klosterbuch Arche-Hof Nr. 69 - Arche-Hof Schein - Arche-Hof Nr. 70 - Arche-Hof Gamerschlagshof Arche-Hof Nr. 71 - Hof Lütjensee - Arche-Hof Nr. 72 - Arche-Hof im Hagen - Arche-Hof Nr. 74 - Arche-Hof Upstalsboom - Arche-Hof Nr. 75 - Arche-Hof Berbalk- Arche-Hof Nr. 76 - Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda Arche-Hof Nr. 77 - Arends-Hof - Arche-Hof Nr. 78 - Arche-Hof Rengershausen - Arche-Hof Nr. 79 - Arche-Hof im Siebengebirge - Arche-Hof Nr. 80 - Woldenhof - Nabu Ostfriesland Arche-Hof Nr. 81 - Arche-Hof Alte Flugschule Arche-Hof Nr. 82 - Arche-Hof Ketterle - Arche-Hof Nr. 83 - Arche-Hof Schwanewede Arche-Hof Nr. 85 - Waldeckhof - Arche-Hof Nr. 87 - Bioland-Arche-Hof Gerstner Arche-Hof Nr. 93 - Arche-Hof Hallig Süderoog (Wree/Spreer) Arche-Hof Nr. 96 - Arche-Hof Boschenhof
Arche-Parks
Arche-Park Nr. 1 - Tierpark Sababurg Arche-Park Nr. 2 - Naturschutz-Tierpark Görlitz e.V. Arche-Park Nr. 4 - Wilhelma - Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Arche-Park Nr. 5 - Hessenpark Arche-Park Nr. 6 - Haustierpark Lelkendorf Arche-Park Nr. 8 - Tiergehege Witthausbusch Arche-Park Nr. 9 - Haustierpark Werdum Arche-Park Nr. 10 - Tier- und Ökogarten der IGS Peine Arche-Park Nr. 11 - Arche- und Haustierpark Paaren Arche-Park Nr. 12 - Tiergarten Worms Arche-Park Nr. 13 - Arche Alfsee - Arche-Park Nr. 14 - Haustierpark und Wildpferdgehege Liebenthal Arche-Park Nr. 15 - RFK-Therapiehof Alzey Arche-Park Nr. 16 - Stadtpark Emsdetten Arche-Park Nr. 34 - Petermoor Bassum e.V.
Arche-Region
Arche-Region Nr. 1 - Hof Petersen Arche-Region Nr. 1 - Elbarche Wiesenhof (Vogt) Arche-Region Nr. 2 - Vorstellung Arche-Region Frankenau und Umgebung
Arche-Dörfer
Arche-Dorf Nr. 1 - Vorstellung Arche-Dorf Steinlah
Kriterienkatalog für die Ernennung zum Arche-Hof
Kriterienkatalog für die Anerkennung zum GEH Arche-Hof (Stand 2011)
Kriterienkatalog für die Ernennung zum Arche-Park
Kriterienkatalog für die Anerkennung zum GEH Arche-Park (Stand 2013)
Arche-Hof Koordinatoren-Gruppe Kriterienkatalog für die Ernennung zum Arche-Dorf
Kriterienkatalog für die Anerkennung zum GEH Arche-Dorf (Stand 2011) Kriterienkatalog für die Anerkennung zum GEH Arche-Region (Stand 2014)
Projekte
Gefährdete Nutztierrasse des Jahres
GEH-Tierpatenschaft
HELFEN SIE MIT!
Unterstützen Sie die Arbeit der GEH Einzugsermächtigung für eine SpendePraktikumsplatz gesucht?
Downloadbereich
Impressum
Datenschutzerklärung
Medien & Links

Das Arenberg-Nordkirchner Pony
Einladung zur GEH-Jahreshauptversammlung 2019 nach Witzenhausen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) rückt näher!
GEH-Workshop vom 16. bis 18. November 2018 in Witzenhausen
Züchtertreffen Bayerische Landgänse in 91567 Herrieden
Trockenheit stellt Tierhalter von gefährdeter Nutztierrassen vor große Probleme
Fleisch-Zerlegekurs
GEH-Jahreshauptversammlung 2018
58. Hessentag in Korbach
Bundesweites Züchtertreffen
Symposium zur Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres 2018 - das Altwürttemberger Pferd
Internationale Grüne Woche 2018
Kürung der "Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres 2018 - Das Altwürttemberger Pferd"
Einladung zur GEH-Jahreshauptversammlung 2018 in Marbach
Neue GEH-Regionalgruppe
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Die GEH auf dem Hessentag
GEH-Entenzüchtertreffen
Arbeitskreistreffen der GEH
GEH-Koordinatorenbericht 2016
Sie sind hart im Nehmen: Hinterwälder Rinder
GEH-Jahreshauptversammlung 2017
Neues Standardwerk für alle Pferdeliebhaber und Eselfreunde!
"Wölfe in Deutschland"
Aktuelle Informationen zum Auftreten von HPAIV H5N8 in Deutschland
Stellungnahme der GEH zur Aufstallungspflicht
GEH-Workshop vom 12. bis 13. Nov. 2016 in Witzenhausen
35 Jahre GEH, Poitou-Eselkörung und Tierausstellung auch für Jungzüchter am 15. und 16. Oktober 2016 in Witzenhausen!
Gesundheitsmanagement und Seuchenschutz für gefährdete Nutztierrassen (GeSGeN)
Aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit
Faltblätter zur Haltung und Gesundheitsvorsorge nun auch als pdf!
GEH-Arbeitskreistreffen 2016
GEH-Jahreshauptversammlung 2016
Hessentag 2016
GEH-Jahreshauptversammlung 2015
Internationale Grüne Woche 2015
Hessentag in Bensheim
GEH-Arbeitskreisgruppentreffen 2014
Bericht über die Jahreshauptversammlung vom 21.bis 23.02.2014 in Altenkirchen
Dokumentation zum Arbeitskreistreffen/GEH-Workshop 2013
GEH-Jahreshauptversammlung 2014
GEH-Exkursion 2014
GEH-Workshop in der Arche-Region Amt Neuhaus
Internationale Grüne Woche Berlin 2013
GEH-Jahreshauptversammlung 2013
Internationale Grüne Woche Berlin 2015
Tiergenetische Ressourcen in Biosphärenreservaten in Deutschland
Alte Haustierrassen in Biosphärenreservaten?
Workshop zu Erhaltungsmaßnahmen gefährdeter Geflügelrassen
Die Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen der GEH
GEH-Jahreshauptversammlung 2012
Neuauflage: Gefährdete Nutztierrassen

**Nach oben**

© 2019 GEH e.V.