Niedersachsen Hof - Nr. 6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebsbeschreibung: Das Moormuseum verfügt über ein 30ha großes Außengelände mit landwirtschaftlich genutzten Wiesen und einer renaturierten Hochmoorfläche. 1999 entstand auf dem Gelände des Emsland Moormuseums in Zusammenarbeit mit dem Verein “Land unter e.V.” eine Siedlerstelle aus den 1930er Jahren. Diese beherbergt alte Haustierrassen und ist vor allem für Kinder immer wieder die erste Anlaufstelle bei einem Museumsbesuch. Zu dem Gehöft gehören ein Haupthaus mit Diele, ein Schweinestall, ein Hühnerstall, ein Backhaus, sowie ein Bauerngarten. Alle Tiere werden im Herdbuch geführt und artgerecht und weitestgehend ökologisch gehalten. Das Emsland Moormuseum bewirtschaftet den Hof in Zusammenarbeit mit dem „Landbüro Meppen“, die Tierhaltung ist eingebunden in die regionalen Märkte nach dem Vorbild von Slow Food und der Arche des Geschmacks. Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm widmet sich auf dem Siedlerhof den Lebensumständen unserer Verfahren und der Tierhaltung früher und heute. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|