Unsere neuen Bürozeiten ab 14. Januar 2019 |
||
Telefon: 05542-1864 - Email: info(at)g-e-h.de | ||
Montag: | 10 – 13 Uhr | |
Dienstag: | 13 – 17 Uhr | |
Mittwoch: | 10 – 13 Uhr | |
Donnerstag: | 10 – 13 Uhr |
Herzlich Willkommen bei der GEH e.V.
Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) wurde 1981 u.a. von Tierzuchtwissenschaftlern und Biologen im bayerischen Rottal gegründet. Mittlerweile zählt der bundesweite Verein über 2100 Mitglieder. Neben praktischen Landwirten und Tierzüchtern kommen die Mitglieder aus der Agrarwirtschaft, Biologie, Veterinärmedizin, angrenzenden Bereichen, sowie aus ideellen Kreisen.
Alle, denen das Thema der Vielfalt ein Anliegen ist, sind willkommen im Kreis der GEH.
GEH-Jahreshauptver- sammlung 2019
in Witzenhausen mit Vorstandswahlen und vielseitigem Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Kennenlernen vieler Mitglieder.
Nähere Informationen zum Programm und zu Anmeldung finden Sie in der Arche Nova/Ausgabe Dezember 2018 oder... weiterlesen
GEH-Kalender 2019 – „Gefährdete Nutztierrassen“
Mit den alten Rassen durch das Jahr – 12 Bilder und Steckbriefe zur Rassenvielfalt im In- und Ausland im DIN A4 Format.
Ab Mitte Dezember gibt es den neuen Kalender in der GEH-Geschäftsstelle für 12,00 EUR zzgl. 1,45 EUR Porto.
Bestellen Sie einfach über unseren Onlineshop Bücher/Artikel unter "Unsere Buchtipps"
Zerlegekurs: „Kennenlernen von wertvollen Teilstücken und deren optimaler Verwendung“
In Hinblick auf die Vermarktung von qualitativ hochwertigen Fleisch- produkten möchten wir unsere Züchter unterstützen und planen daher am Sonntag, 03. März 2019 einen Zerlegekurs ...weiterlesen
Das Arenberg-Nordkirchner Pony
Die Ponyzucht hat in Deutschland nur eine vergleichsweise kurze Geschich- te. Eine der wenigen Ausnahmen bildete das Kleinpferd im Merfelder Bruch des Herzogs von Croy bei Dülmen in Westfalen, oft „Dülmener“ genannt. In dieser Wildbahn wurden seit Jahrhunderten zähe, kleine Ponys gezüchtet. ...weiterlesen